
Yoga Aktuell, 5/2015
Yoga Aktuell 2015/05: Der Verlust eines geliebten Menschen löst eine unbeschreibliche Trauer aus, die sich in vielen Facetten äußert. Kann Yoga uns in den Phasen...

Yoga Journal, 04/2015
Bin ich schön? Selfies, Likes, Bikini-Body: Die meisten Menschen sehnen sich nach Bestätigung von außen – und gehen mit sich selbst oft am kritischsten um. Warum...

Yoga Journal, 03/2015
Mut zur Lebendigkeit Wie viele Männer können ihre Frau in ihrem ganzen Wesen sehen? Zu oft beschränkt man(n) sich auf seine Meinung, wie die Dinge zu...

Yoga Deutschland, 12/2015
Erleuchtungs-Einmaleins: Die Kolumne von Katharina Middendorf in der Yoga Deutschland. Thema: F(r)ühlingszeit. Über zarte Empfindungen, Dramen und andere Facetten des Fühlens ...

Meile, No. 99
Kann der seltsam aussehende Gott mit dem Elefantenkopf etwas mit ihrem Alltag zu tun haben? Katharina Middendorf und Ralf Sturm erklären, wie Sie mit Indischer...

Yoga Journal, 02/2015
In Gottes Namen. Wenn fragwürdige Menschen meinen, Gott an ihrer Seite zu haben, müssen wir uns dann ganz von dem Glauben an etwas Göttliches verabschieden? >...

Yoga Deutschland, 11/2015
Erleuchtungs-Einmaleins: Die neue Kolumne von Katharina Middendorf in der Yoga Deutschland. Thema: SimYOGAbim. Über Vorsätze und andere Idealvorstellungen ...

Yoga Journal, 01/2015
Mut zur Sanftheit. Wie viel Abwechslung braucht man in seiner Yogapraxis? Und wie viel Anstrengung? > ganzer Artikel

Yoga Deutschland, 10/2014
Erleuchtungs-Einmaleins: Die neue Kolumne von Katharina Middendorf in der Yoga Deutschland. Thema: Wenn der Kuh die Hörner wachsen. Über Friede-Freude-Eierkuchen und den Mut zur Wut...

Yoga Journal, 06/2014
Antwort aus der Stille. Wie oft rennen wir hektisch von A nach B, um Antworten auf Fragen zu finden, die uns bedrücken? Dabei wäre es manchmal...

Yoga Deutschland, 09/2014
Erleuchtungs-Einmaleins: Die neue Kolumne von Katharina Middendorf in der Yoga Deutschland. Thema: Bliss & Bumms. Über die Kunst Happy zu bleiben, auch wenn das Kind...

Yoga Journal, 05/2014
Leben in Freude. Viele Menschen kommen zum Yoga, um mit Schwierigkeiten gelassener umgehen zu lernen. Doch wenn man sich stets in Gleichmut übt – verabschiedet man...

Yoga Deutschland, 08/2014
Erleuchtungs-Einmaleins: Die neue Kolumne von Katharina Middendorf in der Yoga Deutschland. Thema: Auf Morgen verschieben war Gestern - über das erste Sutra von Patanjali und...

Yoga Journal, 04/2014
Alles in Allem. „Mögen alle Wesen glücklich sein“, chanten wir im Yoga oft . Aber behalten wir uns dabei auch selbst im Blick? > ganzer Artikel...